Franco Basaglia

ital. Psychiater; Direktor der psychiatr. Heilanstalten von Parma und Triest; kämpfte für eine Humanisierung der Psychiatrie und erreichte die Verabschiedung eines entsprechenden Gesetzes

* 1924 Venedig

† 29. August 1980 Venedig

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 45/1980

vom 27. Oktober 1980

Wirken

Franco Basaglia wurde nach Abschluß seines Medizinstudiums und einer zwölfjährigen Spezialisierung in Padua 1961 als Direktor an die psychiatrische Heilanstalt im norditalienischen Görz berufen. Erschüttert von den "ungeheuerlichen Zuständen", denen er dort begegnete, begann er in Görz mit einer Reihe spektakulärer Maßnahmen zur Reintegrierung der internierten Patienten in das Normalleben. U.a. öffnete er die geschlossene Abteilung, ließ Mauern und Eisengitter entfernen, nivellierte das hierarchische Gefälle zwischen Ärzten, Pflegepersonal und Patienten und ermunterte die Ortsbewohner, bei der Resozialisierung der Patienten mitzuwirken. Alle Anstaltsangelegenheiten ließ er in Klinik-Vollversammlungen von Patienten, Pflegepersonal und Ärzten gemeinsam diskutieren. Als Direktor der psychiatrischen Heilanstalten von Parma (ab 1968) und Triest (ab 1971) setzter er das Experiment seiner "Psichiatria Democratica "konsequent fort und erreichte bis 1977 die völlige Schließung der letzteren Anstalt, deren entlassene, ehemalige Internierte zu diesem Zeitpunkt bereits ambulant oder in dezentralisierten Psychiatrie-Stationen versorgt werden konnten. Ab 1979 wirkte B. als Konsulent zur Neuorganisation des psychiatrischen Dienstes in ...